|
Gesundheit als "gesund leben""Gesund leben" heißt aus psychologischer Sicht vor allem: bewusst gesund leben > bewusst Wohlbefinden erleben und fürs Wohlbefinden handeln > Lebenswillen bewusst einsetzen > das Leben konstruktiv für sich, die Mitmenschen und die Umwelt gestalten > gesunde Lebensweisen regelmäßig pflegen Gesunder leben = Gesundheit fördern "Gesund leben" (Webseite der Sektion GU)Gesundheit - Definitionen aus der Verfassung der Weltgesundheitsorganisation (WHO)
> Publikation: Gesundheit umschreiben - gesund leben, sich wohlfühlend erleben (Maximilian Rieländer, 2020) Bewusst Wohlbefinden erleben und fürs Wohlbefinden handelnWir Menschen wollen uns im Leben wohlfühlen und Unwohlfühlen überwinden. Wir fühlen uns wohl, wenn wir
Wir können uns bewusst wohlfühlend erleben: körperlich, psychisch, geistig und sozial. Wir können fürs körperliche, psychische, geistige und soziale Wohlbefinden bewusst Gutes tun. Lebenswillen bewusst einsetzenWir Menschen wollen aus tiefem Lebenswillen leben, wie alle Lebewesen.
Wir wollen das persönliche Leben und das sozial gemeinschaftliche Leben erhalten, stabilisieren
Aus dem Lebenswillen wollen wir Fähigkeiten nutzen und weiter entfalten. > Publikation: Lebenswille als primäre Lebensdynamik (Maximilian Rieländer, 2021) Leben konstruktiv gestaltenWir Menschen wollen und können das Leben in der natürlichen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Lebenswelt
Gesunde Lebensweisen regelmäßig pflegen
Belastungen bewältigen (Stressbewältigung, Resilienz)Wir Menschen erleben und erleiden Unsicherheiten, Belastungen, Krisen usw. als Anteile des Lebens. Wir können Unsicherheiten, Belastungen, Krisen usw. als Anteile des Lebens anerkennen und bewusst akzeptieren. Wir können üben und lernen, mit ihnen angemessen umzugehen: wahrnehmungsmäßig, gefühlsmäßig, geistig und handlungsmäßig. Gesunder leben = Gesundheit fördernWer bewusst gesunder leben will, kann dazu
So fördert er seine Gesundheit. So kann er auch Erkrankungen vorbeugen und vorhandene Erkrankungen besser bewältigen. |